Horst Jacobowsky
Willkommen in meinem virtuellen, kleinen Schlesien
Machen Sie sich auf den Weg und besuchen Sie virtuell und visuell unsere Heimat Schlesien, das Land unserer Ahnen.
In den letzten Jahrzehnten sind neben 2 Büchern und mehreren Vortragsreihen auch ca. 600 Filme auf meinem YouTube-Kanal entstanden. Dabei dreht sich alles um Schlesien: Wie es zu Zeiten der Vertreibung aussah und was sich seit dem geändert hat.
Schlesien lebt, auch wenn die Erlebnisgeneration der Vertreibung stirbt.
Über mich
Geboren wurde ich am 1. Oktober 1937 im St. Josef Krankenhaus in Reichenbach unter der Eule - eine Kreisstadt Schlesiens mit einer großen Vergangenheit. Im Alter von gerade einmal 7 Jahren wurde ich gemeinsam mit meiner Familie aus Schlesien vertrieben. Über Hannover fand ich den Weg nach Mannheim und Hemsbach, wo ich seit über 40 Jahren gemeinsam mit meiner Frau lebe.
Diese Website und meine Filme erstelle ich für andere Vertriebene, deren Familien und Interessierte, die leider nicht mehr selbst in die Heimat reisen können.
Die Impressionen zeigen Reichenbach (Schlesien) sowie die Familie Alfons Jacobowsky aus Lauterbach, Kreis Reichenbach in Schlesien am Eulengebierge und Zobten
Geboren in... Vertrieben aus... Begeistert von... Schlesien
Erinnerungen, Impressionen, Gedanken
DVD-Filme: Schlesien
Meine YouTube-Filme im praktischen Format
Schlesier hinterlassen bleibende Spuren...
...in Schlesien ...in Deutschland ...in der ganzen Welt
⚡ MEINE BUCHEMPFEHLUNG
"Als Landwirt in Schlesien"
von Alfred Henrichs
Dieses Buch schildert faszinierend den hohen Stand der schlesischen Landwirtschaft und wird jeden Freund Schlesiens begeistern und erstaunen. In der Landwirtschaft hat eine technische Entwicklung stattgefunden, die den Vergleich mit der industriellen Entwicklung nicht zu scheuen braucht.
Das Buch kann im DLG-Verlag unter der ISBN-3-7690-0329-2 bezogen werden.
"Als Landwirt in Schlesien"
von Alfred Henrichs
Freie Materialien
Hier eine kleine Auswahl meiner Artikel und Vorträge, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind. Die Dateien können kostenfrei zum persönlichen Gebrauch heruntergeladen werden.
Die Heilige Hedwig
PowerPoint-Präsentation zu meinem Vortrag über die Heilige Hedwig
Schlesienreise 2005
PDF-Datei zu meiner Reise in die Heimat 2005 mit vielen Kommentaren
Christa Blachnik
PDF zur schlesischen Lehrerin, Künstlerin, Schriftstellerin, Dichterin und Malerin
Fritz Gerstenberger
PDF zum Schicksal des schlesischen Schmieds
Die Oder
Zwischen Odersteine, Thiergarten und Ohlau (PDF)
Rudolf Liebetanz
Von der Oderschleuse in Thiergarten bei Ohlau nach Hemsbach (PDF)
Weihnachten
und wie es im deutschen Schlesien gefeiert wurde (PDF)
Gustav Schneider
ein schlesischer Bauernhof vor dem 2. Weltkrieg (PDF)
Schobergrund
Kleinstadt im Kreise Reichenbach/ Eulengebirge (PDF)
Chronik von Lauterbach
Kleinstadt im Kreise Reichenbach/ Eulengebirge (Word-Datei)
Wenn Sie meine Arbeit für Schlesien mit einer Spende unterstützen, würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank.
Meine Kontodaten: Horst Jacobowsky Badische Beamtenbank Karlsruhe IBAN DE37 6609 0800 0001 7036 68 .
Bestellformular
Über dieses Formular können Sie meine Bücher & DVDs bestellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung meiner Arbeit für die Vertriebenen Schlesiens!
Wenn Sie Fragen haben oder meine Arbeit für Schlesien unterstützen möchten, dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auch auf Ihre Bestellung von Büchern oder DVD-Filmen.

Glück auf, Schlesien.
Kontakt
Horst Alfons Jacobowsky
Draisstraße 51
69502 Hemsbach
Verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Horst Alfons Jacobowsky
*Aufgrund der Kleinunternehmerregelung enthalten die Preise keine Mehrwertsteuer.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies auf dieser Website, um mit den Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie auch in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google zeigt unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet an, um unsere Botschaft zu vermitteln und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.